Streckengeschäft

Streckengeschäft
Streckengeschäft,
 
Streckenhandel, Form des Distanzgeschäfts, bei der der Handelsbetrieb lediglich organisatorische Funktionen des Vertriebs (Bestellung, Rechnungs- und Zahlungsverkehr) übernimmt. Die Güter werden zwar im eigenen Namen und für eigene Rechnung gekauft, Lagerhaltung der Ware, Transport und Auslieferung an den Kunden verbleiben beim Hersteller. Das Streckengeschäft ist ein typisches Geschäft der Einkaufsgemeinschaften und des Großhandels mit Massengütern wie Getreide, Baustoffen, Stahl (Streckengroßhandel). Als Streckengeschäft wird zum Teil auch der Direktverkauf der Hersteller bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streckengeschäft — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden weiterverkauft, ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Streckengeschäft — Form der Warendistribution, bei der die Ware von einem Glied der ⇡ Absatzkette, z.B. einem Hersteller (H), direkt, unter Umgehung des Großhandels (GH), an den Einzelhändler (EH) geliefert wird. Der GH hat nur eine disponierende Funktion, indem… …   Lexikon der Economics

  • Exportstreckengeschäft — ⇡ Streckengeschäft …   Lexikon der Economics

  • Streckengroßhandel — ⇡ Streckengeschäft …   Lexikon der Economics

  • Direkthandel — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktversand — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Drop-Shipping — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Drop Shipping — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Drop ship — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Dropshipping — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”